Rechnen: DVV-Rahmencurriculum
Praxismaterial - Aufgaben zur Prozentrechnung: Themenbereich Ökonomische Grundbildung / Deutscher Volkshochschul-Verband

In dieser Aufgabenserie werden fünfzig Aufgaben zur Einführung in die Prozentrechnung mit dem Themenschwerpunkt Ökonomische Grundbildung vorgestellt. Sie sind in Anlehnung an das Kapitel 17.5 des DVV-Rahmencurriculums Rechnen in fünf Teilbereiche unterteilt und werden fortlaufend schwieriger. Die Materialien bestehen immer aus den folgenden Komponenten: Aufgabenblätter und Lösungen inklusive Teillösungen sowie didaktische Hinweise.

Bibliographische Detailangaben
Zur Ressource:https://www.grundbildung.de/downloads/berufe/prozentrechnen-aufgaben-loesungen-oekonomische-grundbildung-rc.pdf
Projekt:Rahmencurriculum
Veröffentlicht: [Bonn] : Deutscher Volkshochschul-Verband, [2017]
Umfang:1 Online-Ressource (183 Seiten in verschiedenen Seitenzählungen) : Illustrationen, Diagramme
Sprache:Deutsch
Hauptkategorie:Lehren und Lernen
Thema:Angebotsentwicklung und -planung
Methodik
Weitere Schlagwörter:Alltagswelt
Bruchrechnung
Praktische Hinweise
Prozentrechnung
Volkshochschule