Den Alltag verstehen durch Video drehen
Handreichung zur Methode der partizipativen Videoerstellung / Europa-Universität Flensburg (Hrsg.)
Diese Handreichung bietet Ihnen einen Überblick über die theoretischen Grundlagen der Methode der partizipativen Videoerstellung. Einsetzen können Sie die Methode der partizipativen Videoerstellung z. B. in Alphabetisierungs- und Grundbildungskursen, Familienbildungsstätten und ähnliche Kontexten.
Zur Ressource: | https://www.die-bonn.de/doks/pag/handreichung_vidoedreh_vzsh-01.pdf |
---|---|
Lizenz: | CC BY-SA 4.0, Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International |
Projekt: | KonsumAlpha |
Veröffentlicht: |
Flensburg :
Europa-Universität Flensburg,
2021
|
Umfang: | 1 Online-Ressource (24 Seiten, 6,57 MB) : Illustrationen, PDF |
Sprache: | Deutsch |
Hauptkategorie: | Lehren und Lernen |