Meine Rolle im Ehrenamt
Lektion 3, Meine Rolle als Sprachvermittler*in
Viele Ehrenamtliche engagieren sich in der Sprachvermittlung. Die Spielarten der Sprachvermittlung können dabei ganz unterschiedlich sein; so gibt es informelle Sprachkurse, Sprachcafés, Sprachtandems, andere begleiten bei Terminen, pauken Grammatik oder lernen neue Wörter. In Lektion 3 geht es darum welche Vermittlungsform am besten zu Ihnen passt und wie man vorbereitet sein soll, um Sprache geschickt zu vermitteln.
Zur Ressource: | https://vhs-ehrenamtsportal.de/wissen/integration/meine-rolle-im-ehrenamt/meine-rolle-als-sprachvermittler-in |
---|---|
Lizenz: | CC BY-SA 4.0, Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International |
Projekt: | ELIF |
Veröffentlicht: |
[Bonn] :
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.,
nicht vor 2016
|
Umfang: | 1 Lernplattform (inkl. 2 Streaming Videodateien) |
Teil von: | Meine Rolle im Ehrenamt, Lektion 3 |
Anmerkungen: | Gesehen am 06.11.2024 |
Sprache: | Deutsch |
Hauptkategorie: | Fortbildung von Lehrenden und Planenden |
Thema: | Sensibilisierung Aufklären und Motivieren |
Weitere Schlagwörter: | Volkshochschule Ehrenamtliche Tätigkeit Konfliktmanagement Gelingensbedingungen Praktische Hinweise |