Umgang mit Rassismus und Diskriminierung
Lektion 4, Umgang mit Stammtischparolen und Anfeindungen im Ehrenamt

Je nach Kontext und Situation können Sie unterschiedlich auf menschenfeindliche Aussagen, Hate Speech und Anfeindungen von Personen aus Ihrem Umfeld reagieren. Die Vorschläge in Lektion 4 zum Umgang in der Praxis sollen Sie dabei unterstützen, angemessen auf komplexe Situationen zu reagieren.

Bibliographische Detailangaben
Zur Ressource:https://vhs-ehrenamtsportal.de/wissen/integration/integration/umgang-mit-stammtischparolen-und-anfeindungen-im-ehrenamt
Lizenz: CC BY-SA 4.0, Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Projekt:ELIF
Veröffentlicht: [Bonn] : Deutscher Volkshochschul-Verband e.V., nicht vor 2016
Umfang:1 Lernplattform
Teil von:Umgang mit Rassismus und Diskriminierung, Lektion 4
Anmerkungen:Gesehen am 06.11.2024
Sprache:Deutsch
Hauptkategorie:Fortbildung von Lehrenden und Planenden
Thema:Sensibilisierung
Weitere Schlagwörter:Volkshochschule
Ehrenamtliche Tätigkeit
Konfliktmanagement
Erkennen und Ansprechen
Praktische Hinweise