Unterstützung der Sprachentwicklung durch gemeinsames Experimentieren
[Broschüre], Broschüre / Herausgeber Stadverwaltung Trier, Projekt Knotenpunkte für Grundbildung Transfer$hAutorin Dr. Claudia Meurer

Dies ist unsere dritte Broschüre im Bereich „Family Literacy in der Grundbildung“. In der ersten ging es um das Erzählen mit Bildern und in der zweiten darum, mit Eltern im Gespräch zu sein. In dieser Broschüre widmen wir uns dem Thema des gemeinsamen Experimentierens. Sie bietet Ansätze, wie das gemeinsame Experimentieren in (gering literalisierten) Familien die Sprachentwicklung von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen fördern kann. Leicht zugängliche, alltagsnahe Experimente sollen dazu dienen, dass Eltern gemeinsam mit ihren Kindern Lernerfahrungen im naturwissenschaftlichen Bereich auch ohne (umfangreiche) naturwissenschaftliche Erkenntnisse machen können.

Bibliographische Detailangaben
Zur Ressource:https://www.die-bonn.de/doks/pag/NEUMANN_DESIGN_Knotenpunkte_Handreichung_Sprachentwicklung_durch_Experimentieren_WEB_241022-01.pdf
Lizenz: CC BY-ND 4.0, Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International
Projekt:Knotenpunkte für Grundbildung Transfer
Beteiligt:Meurer, Claudia [VerfasserIn]
Ausgabe:Auflage 1
Veröffentlicht: Trier : Stadtverwaltung Trier, 10/2024
Umfang:1 Online-Ressource (44 Seiten, 5,89 MB) : Illustrationen, PDF
Teil von:Unterstützung der Sprachentwicklung durch gemeinsames Experimentieren, [Broschüre]
Sprache:Deutsch
Hauptkategorie:Lehren und Lernen