Grundbildung stärken im Quartier
Ein Praxisleitfaden für Fachkräfte aus Weiterbildung und Quartiersarbeit / vhs, Deutscher Volkshochschul-Verband, Der Paritätsche - Nordrhein-Westfalen

Der vorliegende Praxisleitfaden empfiehlt ein im Verbundvorhaben InSole erprobtes Vorgehen zur Umsetzung und Etablierung niedrigschwelliger Lernangebote in Quartieren auf Grundlage von Kooperationen zwischen Volkshochschulen und Trägern der Quartiersentwicklung. Der Leitfaden adressiert auf der einen Seite insbesondere Weiterbildungseinrichtungen wie Volkshochschulen (vhs), die sich sozialräumlich weiter öffnen möchten, um ihr Angebot im Bereich Grundbildung und Alphabetisierung zukünftig dezentral, sozial raumorientiert mit neuen Formaten und an neuen Lernorten mit entsprechenden Bedarfslage anzubieten. Auf der anderen Seite richtet er sich an Träger der Quartiersentwicklung, die in ihrem Sozialraum Bedarfe im Bereich Grundbildung und Alphabetisierung wahrnehmen und eine Ergänzung ihres sozialräumlichen Portfolios um ein niedrigschwelliges Lern- und Unterstützungsangebot der Weiterbildung anzustreben.

Bibliographische Detailangaben
Zur Ressource:https://www.die-bonn.de/doks/pag/InSole_Praxisleitfaden_Grundbildung_staerken_im_Quartier-01.pdf
Lizenz: CC BY-SA 4.0, Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Projekt:InSole
Veröffentlicht: Bonn : Deutscher Volkshochschul-Verband e.V., Oktober 2021
Umfang:1 Online-Ressource (52 Seiten, 1,09 MB) : Illustrationen, PDF
Teil von:Praxisleitfaden
Sprache:Deutsch
Hauptkategorie:Bildungsplanung und -management