MONETTO
Das Spiel rund ums Geld / wbv Publikation
MONETTO – es geht um die Müllers und das liebe Geld. Familie Müller, Oma Matilde, Opa Manfred, Mustafa und Thomas leben in Maisenbohn. Eine typische Kleinstadt in Deutschland. Alle möchten ihre Finanzen im Griff behalten. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen! Die Spielenden begleiten die Menschen durch ihren Alltag. Auf sie warten unterschiedliche Aktionen: Tipps sammeln oder Münzen erwirtschaften. Sie zeigen ihr Wissen und rechnen rauf und runter. Aber Achtung! Der Weg durch Maisenbohn steckt voller unerwarteter Ereignisse. Es bleibt spannend bis zum Schluss – wer gewinnt das Spiel? Das Brettspiel zur Finanziellen Grundbildung vermittelt spielerisch alltägliche Kompetenzen im Umgang mit Geld. Flexibel kombinierbares Spielmaterial ermöglicht einen vielseitigen Einsatz in der Erwachsenenbildung und der Sozialen Arbeit. Für 2 bis 6 Personen; Alter: Ab 14 Jahren; Spieldauer: 45 Minuten.
Zur Ressource: | https://www.wbv.de/monetto.html |
---|---|
Projekt: | BasisKom-Projekte |
Veröffentlicht: |
Bielefeld :
wbv Media GmbH & Co. KG,
[2021]
|
Umfang: | 1 Online-Ressource (Verlagswebsite mit Vorstellung eines Spiels) |
Anmerkungen: | Gesehen am 05.03.2025 |
Sprache: | Deutsch |
Hauptkategorie: | Lehren und Lernen |
Thema: | Alltag Methodik |
Weitere Schlagwörter: | Bank gesellschaftliche Teilhabe Prozentrechnung Dreisatzrechnung Schulden Gamification |