Mit Netzwerkarbeit zum Erfolg
vhs-Lerntreff in Dortmund / grundbildung.de
Die vhs-Lerntreffs in Dortmund sind ein echtes Erfolgsmodell – für die Volkshochschule und ihreooperationspartner. Im Mittelpunkt des Films steht die Netzwerkarbeit, die die Grundlage für die hohen Teilnehmerzahlen und die Beliebtheit der vhs-Lerntreffs bildet. Von Anfang an sollte besonders die Sinti- und Roma-Community erreicht werden. Die vhs-Lerntreffs bieten offene Lernangebote für Alphabetisierung und Grundbildung, die niedrigschwellig, alltagsnah und mitten im Quartier stattfinden. Für zwei Tage begleitete das Filmteam Ankica Brühl, Mitarbeiterin der vhs Dortmund, durch die Sozialräume Nordmarkt und Borsigplatz in der Nordstadt. Entstanden ist eine authentische Dokumentation, die zeigt, wie Grundbildung an der vhs Dortmund funktioniert.
Zur Ressource: | https://www.youtube.com/watch?v=9daNYsfUCME&t=238s |
---|---|
Projekt: | vhs-Lerntreff im Quartier |
Beteiligt: | Brühl, Ankica
[MitwirkendeR]
Gabor, Mindra [MitwirkendeR] Köller, Felix [MitwirkendeR] Demirbaş, Büşra [MitwirkendeR] Rempe, Cornelia [MitwirkendeR] Dahlmann, Sylvia [MitwirkendeR] |
Veröffentlicht: |
Bonn :
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.,
10.07.2025
|
Umfang: | 1 Online-Ressource (Streaming Datei, 7:55 min) |
Teil von: | grundbildung.de / vhs, . vhs-Lerntreff im Quartier ; 1 |
Anmerkungen: | Gesehen am 31.07.2025 |
Sprache: | Deutsch |
Hauptkategorie: | Sensibilisieren und Informieren |