Finanzielle Grundbildung
Programme und Angebote planen / Ewelina Mania, Monika Tröster
Kompetenter Umgang mit Geld zählt zu den notwendigen Alltagskompetenzen. Bisher fehlte es jedoch an didaktischen Konzepten im Bereich Finanzielle Grundbildung. Der vorliegende Band greift auf die Befunde vergangener Projekte zurück und fokussiert sich speziell auf diese Forschungslücke. Die Handreichung stellt methodische und didaktische Planungshilfen zur Verfügung und bündelt Ideen der inhaltlichen Auseinandersetzung im Rahmen der Programm- und Angebotsplanung.
Zur Ressource: | http://www.die-bonn.de/doks/2015-oekonomische-grundbildung-01.pdf https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52395-1 https://doi.org/10.3278/43/0049w |
---|---|
Lizenz: | CC BY-SA 3.0 DE, Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland |
Projekt: | CurVe-Projekte |
Beteiligt: | Mania, Ewelina
[VerfasserIn]
Tröster, Monika [VerfasserIn] |
Veröffentlicht: |
Bielefeld :
wbv,
[2015]
|
Umfang: | 1 Online-Ressource (115 Seiten, 16,5 MB) : Illustrationen, PDF |
Teil von: | Perspektive Praxis |
ISBN: | 978-3-7639-5572-5 |
Anmerkungen: | http://www.die-bonn.de/doks/fragmente/31657/Checklisten.pdf Literaturverzeichnis: Seite 95-98 |
Sprache: | Deutsch |
Hauptkategorie: | Bildungsplanung und -management |
Ebene: | Bildungseinrichtungen |
Thema: | Angebotsentwicklung und -planung Good-Practice-Beispiele Teilnehmendengewinnung |
Weitere Schlagwörter: | Didaktik Gelingensbedingungen Schulden |