Erzählen mt Bildern
Family Literacy in der Grundbildung - Teil 2 : Informationen und Materialien für die Praxis / Herausgeber Stadverwaltung Trier, Projekt Knotenpunkte für Grundbildung ; Autorinnen Dr. Susanne Barth, Johanna Riedesel, Annelie Cremer-Freis

Die Broschüre stellt die Fortsetzung vom ersten Teil dar, baut aber nicht direkt auf ihm auf. Ihr Ziel ist es, Freude an der Bildbetrachtung zu vermitteln, analytische Fähigkeiten zu üben, das Gesehene zu versprachlichen und sich gemeinsam darüber auszutauschen. Zentrale Technik ist das Erschließen von Bildern durch Fragen. Schwerpunkt ist hier die Betrachtung von Bilderbüchern mit und ohne Text. Abschließend wird aber auch deutlich, dass uns Bilder überall im Familienalltag begegnen und wir sie erst entschlüsseln müssen (Videoclips, Gesichter).

Bibliographische Detailangaben
Projekt:Knotenpunkte für Grundbildung
Beteiligt:Barth, Susanne [VerfasserIn]
Riedesel, Johanna [VerfasserIn]
Cremer-Freis, Annelie [VerfasserIn]
Ausgabe:Auflage 1
Veröffentlicht: Trier : Stadtverwaltung Trier, 05/2021
Umfang:1 Online-Ressource (103 Seiten) : Illustrationen, PDF
Sprache:Deutsch
Weitere Titel:Abweichender Titel: Erzählen mit Bildern
Hauptkategorie:Lehren und Lernen
Thema:Alltag
Weitere Schlagwörter:Eltern-Kind-Beziehung
Gelingensbedingungen
Informelle Settings
Lernorte