Leichte und Einfache Sprache
Versuch einer Definition / Gudrun Kellermann
Der Einzelbeitrag von Gudrun Kellermann in APUZ der bpb thematisiert den Stellenwert der Leichten Sprache in der Gegenwart und definiert den Begriff auch aus einer kritischen Perspektive.
Zur Ressource: | https://www.die-bonn.de/doks/pag/leichte_und_einfache_sprache-01.pdf |
---|---|
Lizenz: | CC BY-NC-ND 3.0, Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 3.0 Deutschland |
Beteiligt: | Kellermann, Gudrun
[VerfasserIn]
|
Veröffentlicht: |
Bonn :
Bundeszentrale für Politische Bildung,
2014
|
Umfang: | 1 Online-Ressource (5 Seiten, 1,76 MB) : PDF |
Sonderdruck aus: | Aus Politik und Zeitgeschichte. Band 64, 9/11 (2014) |
Sprache: | Deutsch |
Hauptkategorie: | Sensibilisieren und Informieren |
Thema: | Einfache Sprache Grundlegende Informationen |
Weitere Schlagwörter: | gesellschaftliche Teilhabe Kommunikation Fachsprache |