Aufsuchende, mobile Alphabetisierungs- und Grundbildungsberatung im Sozialraum
Vorgehen, Empfehlungen und Praxis-Materialien der Projekte „Neu Start St. Pauli“ und „Neu Start St. Pauli 360°“ / KOM gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Kompetenzentwicklung mbH/Neu Start St. Pauli/Neu Start St. Pauli 360°
Der Leitfaden bietet eine umfassende Darstellung der Vorgehensweisen, Bausteine und Methoden der aufsuchenden und mobilen Grundbildungsberatung im Sozialraum, wie sie in den vom BMBF geförderten Projekten „Neu Start St. Pauli“ und „Neu Start St. Pauli 360°“ entwickelt und umgesetzt wurden.
Zur Ressource: | https://www.die-bonn.de/doks/pag/Leitfaden_Aufsuchende-01.pdf |
---|---|
Lizenz: | CC BY-NC-SA 4.0, Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International |
Projekt: | Neu Start St. Pauli 360º |
Veröffentlicht: |
[Hamburg] :
KOM gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Kompetenzentwicklung mbH/Neu Start St. Pauli/Neu Start St. Pauli 360°,
2024
|
Umfang: | 1 Online-Ressource (59 Seiten, 4,66 MB) : PDF |
Anhang: | Grundbildungsberatungsmappe. [Hamburg] : KOM gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Kompetenzentwicklung mbH/Neu Start St. Pauli/Neu Start St. Pauli 360°, 2024. |
Sprache: | Deutsch |
Hauptkategorie: | Bildungsplanung und -management |