Interkulturelle Kommunikation
Lektion 4, Wie sind Andere kulturell geprägt? : Von Gemeinsamkeiten und Unterscheidungen
In der Begegnung mit Geflüchteten treffen Sie auf ungewohntes Verhalten und dadurch entstehen unterschiedliche Regungen: Überraschung, Irritation, Neugier, Konflikte, Freude. Um Geflüchtete besser zu verstehen, sollten Sie sich die Frage stellen: Welche Gemeinsamkeiten teilen wir und welche Unterschiede gibt es? In Lektion 4 bekommen Sie Einblick in Fallbeispiele mit interkulturellen Konfliktsituationen.
Zur Ressource: | https://vhs-ehrenamtsportal.de/wissen/integration/interkulturelle-kommunikation/andere-kulturen |
---|---|
Lizenz: | CC BY-SA 4.0, Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International |
Projekt: | ELIF |
Veröffentlicht: |
[Bonn] :
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.,
nicht vor 2016
|
Umfang: | 1 Lernplattform |
Teil von: | Interkulturelle Kommunikation, Lektion 4 |
Anmerkungen: | Gesehen am 05.11.2024 |
Sprache: | Deutsch |
Hauptkategorie: | Fortbildung von Lehrenden und Planenden |
Thema: | Sensibilisierung Kommunikation |
Weitere Schlagwörter: | Arbeit mit Geflüchteten Volkshochschule Deutsch als Zweitsprache Ehrenamtliche Tätigkeit |