Umgang mit Rassismus und Diskriminierung
Lektion 2, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit : Was bedeutet das?

Wie reagieren auf unterschiedliche Positionen zu kontroversen Themen? Der Umgang mit schwierigen Positionen kann – vor allem bei menschenfeindlichen bzw. diskriminierenden Einstellungen und Verhaltensweisen – eine besondere Herausforderung darstellen. Hintergrundinformationen innerhalb Lektion 2 zu den Formen der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit vermitten Ihnen einen Überblick.

Bibliographische Detailangaben
Zur Ressource:https://vhs-ehrenamtsportal.de/wissen/integration/integration/gruppenbezogene-menschenfeindlichkeit-was-bedeutet-das
Lizenz: CC BY-SA 4.0, Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Projekt:ELIF
Veröffentlicht: [Bonn] : Deutscher Volkshochschul-Verband e.V., nicht vor 2016
Umfang:1 Lernplattform (inkl. 1 Streaming Videodatei)
Teil von:Umgang mit Rassismus und Diskriminierung, Lektion 2
Anmerkungen:Gesehen am 06.11.2024
Sprache:Deutsch
Hauptkategorie:Fortbildung von Lehrenden und Planenden
Thema:Sensibilisierung
Weitere Schlagwörter:Volkshochschule
Ehrenamtliche Tätigkeit
Konfliktmanagement
Erkennen und Ansprechen
Praktische Hinweise