Umgang mit Rassismus und Diskriminierung
Lektion 3, Hate Speech im Netz : Erklärung, Beispiele und Reaktion

Immer wieder ist die Rede von Hate Speech – vor allem im Internet und in den sozialen Medien. Doch was bedeutet der Begriff eigentlich? Gegen welche Menschen richtet sich diese Form der Diskriminierung und wie kann man damit umgehen? Erklärungen und konkrete Tipps finden Sie in Lektion 3!

Bibliographische Detailangaben
Zur Ressource:https://vhs-ehrenamtsportal.de/wissen/integration/integration/der-umgang-mit-hatespeech-wie-erkenne-ich-es-wie-kann-ich-darauf-reagieren
Lizenz: CC BY-SA 4.0, Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Projekt:ELIF
Veröffentlicht: [Bonn] : Deutscher Volkshochschul-Verband e.V., nicht vor 2016
Umfang:1 Lernplattform (inkl. 1 Streaming Videodatei)
Teil von:Umgang mit Rassismus und Diskriminierung, Lektion 3
Anmerkungen:Gesehen am 06.11.2024
Sprache:Deutsch
Hauptkategorie:Fortbildung von Lehrenden und Planenden
Thema:Sensibilisierung
Weitere Schlagwörter:Volkshochschule
Ehrenamtliche Tätigkeit
Konfliktmanagement
Erkennen und Ansprechen
Praktische Hinweise