Arbeitsorientierte Grundbildung als Teil der Personalentwicklung in KMU
Herausgeber: ARBEIT UND LEBEN Sachsen e. V.

Veröffentlichung, um die gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Projekt BasisKomNet der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Neben Erfahrungsberichten werden Erkenntnisse zur Teilnehmendenansprache, Rahmenbedingungen für arbeitsorientierte Grundbildung im ländlichen Raum und den strukturellen Bedingungen von Dozierenden beschrieben. Im letzten Teil werden Kriterien und Herausforderungen für eine längerfristige Verankerung von arbeitsorientierter Grundbildung in kleinen und mittleren Unternehmen erläutert.

Bibliographische Detailangaben
Zur Ressource:https://www.die-bonn.de/doks/pag/2024_Broschuere_AoG-Personalentwicklung-KMU-2024-01.pdf
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0, Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Projekt:BasisKom-Projekte
Beteiligt:Piwarz, Christian [VerfasserIn eines Geleitwortes]
Dulig, Martin [VerfasserIn eines Geleitwortes]
Ausgabe:1. Auflage
Veröffentlicht: Dresden : ARBEIT UND LEBEN Sachsen e. V., 2024
Umfang:1 Online-Ressource (47 Seiten, 3,53 MB) : Illustrationen, PDF
Sprache:Deutsch
Hauptkategorie:Bildungsplanung und -management