It’s a match
Kooperationen mit Kammern und Innungen entwickeln. Grundkompetenzen für die Arbeitswelt stärken. / Herausgeberin Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e.V.
Im Projekt „BasisKomNet – Arbeitsorientierte Grundbildung in Netzwerken verankern“ (2021-2024) war es ein erklärtes Projektziel, durch die systematische Erschließung und Kooperation mit Kammern und Innungen Grundbildungsansätze für die Arbeitswelten Strukturen der Aus- und Weiterbildung zu verankern. Grundbildung bietet Beschäftigten und Auszubildenden passgenaue Lernmöglichkeiten vor Ort in der Arbeitswelt. Mal drückt der Schuh am meisten in Mathe, mal braucht es vor allem Unterstützung bei digitalen Grundkompetenzen oder in Lernstrategien für die Prüfung. Diese Handreichung bündelt Erfahrungen und Erkenntnisse, die in den letzten 3 Jahren zur Entwicklung arbeits- und ausbildungsorientierter Grundbildung gesammelt wurden. Sie stellt ergänzend anhand von Fact Sheets die Prozesse und Angebotskonzepte zur Verfügung, die mit Kammern und Innungen umgesetzt wurden.
Zur Ressource: | https://www.die-bonn.de/doks/pag/Handreichung-Kammern-Innungen-web-01.pdf |
---|---|
Lizenz: | CC BY-NC-SA 4.0, Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International |
Projekt: | BasisKom-Projekte |
Beteiligt: | Menke, Barbara
[VerfasserIn eines Vorworts]
|
Veröffentlicht: |
Wuppertal :
Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e.V.,
© August 2024
|
Umfang: | 1 Online-Ressource (43 Seiten, 2,81 MB) : Illustrationen, PDF |
Sprache: | Deutsch |
Hauptkategorie: | Bildungsplanung und -management |