Alphabetisierung
Lautlesetandem kennenlernen und einfach gut unterrichten / grundbildung.de

Vielen Erwachsenen fällt das Lesen schwer. Das liegt oft daran, dass ihnen die Leseflüssigkeit fehlt: Wer stockend liest, weiß am Satzende nicht mehr, wie der Satzanfang war. Leseflüssigkeit kann man trainieren ꟷ am besten im Lesetandem. Das ist ganz einfach: Beide Partner*innen lesen gemeinsam laut einen Text. Dabei spielt der schwächere Partner den Sportler und die stärkere Partnerin die Trainerin. Leser*innen, die regelmäßig im Tandem trainieren, werden schnell besser. Schauen Sie sich an, wie das Lesetandem funktioniert, und helfen Sie Menschen, flüssig lesen zu lernen! Der Erklärfilm ist Teil der Online-Schulung zum DVV-Rahmencurriculum Lesen.

Bibliographische Detailangaben
Zur Ressource:https://www.youtube.com/watch?v=MA8z-AVlFQI
Projekt:Rahmencurriculum
Veröffentlicht: Bonn : Deutscher Volkshochschul-Verband e.V., 07.09.2021
Umfang:1 Online-Ressource (Streaming Datei, 3:34 min)
Teil von:grundbildung.de / vhs, . Online-Schulungen Lesen und Schreiben – Erklärfilme ; 2
Anmerkungen:Gesehen am 24.02.2025
Sprache:Deutsch
Hauptkategorie:Fortbildung von Lehrenden und Planenden