Good Practice für die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit
Ein Praxisleitfaden / Autor:Innengruppe Projekt EIBE. [Ewelina Mania, Hannes Schröter, Inga Enderle, Magdalena Schmitz, Farina Wagner, Mara Winkens]

In den letzten Jahren ist eine Vielzahl von Projektergebnissen entstanden, die zur Professionalisierung der Alphabetisierungs- und Grundbildung (AuG) beitragen. Auf der Basis bestehender Good-Practice-Ansätze wurde im Rahmen des Projekts „Evaluationsstudie zu einem integrativen Beratungs- und Qualifizierungskonzept für die Alphabetisierungsarbeit in Erwachsenen- und Weiterbildungsorganisationen“ (EIBE) ein integratives Beratungs- und Qualifizierungskonzept für die Alphabetisierungsarbeit in Erwachsenen- und Weiterbildungsorganisationen entwickelt und erprobt, die in diesem Praxisleitfaden versammelt sind. Der Fokus liegt auf den Themen Methodik und Didaktik sowie Auswahl von Unterrichtsmaterialien. Zudem gibt es einen Überblick über Ansätze zur Diagnostik und Lernprozessbegleitung sowie Teilnehmendengewinnung und Strategieentwicklung. Das Personal der AuG erhält damit einen Einblick in ausgewählte Konzepte und passende Ansätze für die eigene Arbeit.

Bibliographische Detailangaben
Zur Ressource:https://www.die-bonn.de/doks/pag/die_resultate_good_practice-01.pdf
https://doi.org/10.58000/24ks-3w37
http://www.die-bonn.de/id/42247
Lizenz: CC BY-SA 4.0, Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Projekt:EIBE
Beteiligt:Mania, Ewelina [VerfasserIn]
Schröter, Hannes [VerfasserIn]
Enderle, Inga [VerfasserIn]
Schmitz, Magdalena [VerfasserIn]
Wagner, Farina [VerfasserIn]
Winkens, Mara [VerfasserIn]
Veröffentlicht: Bonn : Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, 2025
Umfang:1 Online-Ressource (21 Seiten, 372 KB) : PDF
Teil von:DIE Resultate
Sprache:Deutsch
Hauptkategorie:Lehren und Lernen